Mittwoch, 16. Mai 2012

Trnd-Test: HTC One S

Ich freu mich, ich freu mich...... ich hab die Freude und Ehre, das HTC One S testen zu dürfen. Zur Verfügung gestellt wurde mir das Smartphone von der Internetseite Trnd.de, welche für verschiedene Firmen Mitmach-Marketing betreibt, zusammen mit den Usern der Seite. Man kann sich für Projekte die interessant für einen sind, bewerben und mit etwas Glück, bekommt man die Unterlagen und das Testmaterial zugeschickt. Ich bin zwar erst seit kurzem dabei und hatte trotzdem schon das Glück ausgewählt worden zu sein. Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte.....die Anmeldung und auch die Projekte sind vollkommen kostenlos. Manche Testprodukte darf man behalten, andere wie auch das HTC One S muss man wieder zurückschicken bzw. hat mit noch etwas Glück, die Möglichkeit die Produkte zu gewinnen. Ich hab mich jedenfalls riesig gefreut, das HTC One S testen zu dürfen und wenn auch nur für kurze Zeit, aber ich werde versuchen, so viel wie möglich aus diesesem kleinen Kasten rauszuholen und alles mal auszuprobieren. 

So aber jetzt erst mal zu einer kurzen Vorstellung und meine ersten Eindrücke (Fotos sind noch mit meinem Samsung Galaxy S aufgenommen, die Lichtverhältnisse sind dank schlechtem Wetter immer noch zu schlecht für schöne Fotos und ich kann leider das Smartphone nicht mit sich selbst fotografieren :-)):

Erst einmal zum Inhalt des Pakets:











- das HTC One S 
- Akku (im Gerät verbaut)
- USB-Kabel 
- Wechselstromstecker (ist in Verbindung mit dem USB-Kabel das Ladegerät)
- Kopfhörer/ Headset
- Kurzanleitung
- Marktforschungsunterlagen
- Trnd-Fahrplan
- Microfasertuch
- 2 kleine Päckchen Salzgebäck
-Feuerzeug






Und nun zu den technischen Details:












HTC One S

Abmessungen: 130.9 x 65 x 7.8 mm

Gewicht: 119.5 g mit Akku

Display: HD 720p Amoled

Größe: 4,3-Zoll (540 x 960 Pixeln)

Alle technischen Daten


Prozessor: 1.5 GHz, Dual-Core


Betriebssystem: Android™ 4.0 mit HTC Sense™ 4

SIM-Kartentyp: microSIM
     

Speicher gesamt: 16 GB 
RAM: 1 GB



Netz:

HSPA/WCDMA:
Europa/Asien: 850/900/2100 MHz
GSM/GPRS/EDGE:
850/900/1800/1900 MHz

Sensoren:

Gyro-Sensor
G-Sensor
Digitaler Kompass
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor

Konnektivität:

3,5-mm-Stereo-Audioanschluss
Bluetooth mit aptX™ aktiviert (Bluetooth® 4.0)
Wi-Fi®: IEEE 802.11b/g/n
DLNA® für drahtlose Übertragung vom Telefon auf einen kompatiblen Fernseher oder Computer
Mikro-USB 2.0-Anschluss (fünfpolig) mit Mobile High Definition Link (MHL) für USB- oder HDMI-Verbindung (gesondertes Kabel für die HDMI-Verbindung erforderlich)

Kamera mit HTC ImageSense™

8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, intelligentem LED-Blitz und BSI-Sensor (für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen).
F2.0-Blende und 28-mm-Objektiv
1080p HD-Videoaufnahme
Frontkamera: VGA
Spezieller Chip für Bilder
HD-Video aufnehmen und gleichzeitig Fotos machen
Continuous Shooting-Modus macht mehrere Schnappschüsse in Folge
Automatischer Blitz intelligent abgestimmt auf die Entfernung zum Objekt
Videostabilisierung sorgt für eine "ruhige Hand" bei allen Aufnahmen
Zeitlupen-Videoaufnahme und -Wiedergabe in hoher Qualität

Klangoptimierung

Beats Audio™

Multimedia

Unterstützte Audioformate:
Wiedergabe: aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma (Windows Media Audio 9)
Aufnahme: .amr
Unterstützte Videoformate:
Wiedergabe: .3gp, .3g2, .mp4, .wmv (Windows Media Video 9), .avi (MP4 ASP and MP3)
Aufnahme: .mp4

Akkukapazität: 1650 mAh



Wer sich noch ein paar Bilder und Daten zum HTC One S ansehen will...hier ist der Link zur...HTC-Internetseite






So und nun die wichtigsten Fragen kurz beantwortet:


1. Dein erster Eindruck:


Ich war total erstaunt wie dünn und groß das HTC doch ist. Auf den Bildern sah es für mich immer etwas klein aus. Was mir außerdem sofort aufgefallen ist, ist dass es sich sehr stabil und hochwertig anfühlt. Auch die Bedienung ist sehr einfach für Leute, die bereits ein Smartphone haben. Also kurz: sehr sehr guter erster Eindruck.


2. Wie gefällt dir das Design:  


Wie bereits erwähnt, ist das HTC One S sehr dünn und auch sehr hochwertig verarbeitet und wirkt somit total edel. Mir gefällt vor allem der farbliche Akzent bei der Linseneinfassung auf der Hinterseite  (bei mir rot, gibts aber auch mit türkis). 


3. Wie gefällt dir die Oberfläche? Liegt das Smartphone gut in der Hand?


Wenn man das HTC in die Hand nimmt merkt man sofort die Stabilität. Ich kanns nur mit meinem jetztigen Smartphone vergleichen (Samsung Galaxy S) und da merkt man schon deutliche unterschiede in der Verarbeitung. Plastikgehäuse vs. Aluminiumgehäuse...gewinnt eindeutig das HTC. Ich wills jetzt nicht ausprobieren, aber ich hab auf jeden Fall das Gefühl, das es sehr viel aushält und die spezielle Oberflächenbehandlung hält was es verspricht. Durch das flache Design liegt es auch sehr gut in der Hand und ich kann auch einhändig ohne Probleme eine SMS eintippen. 


4. Wie gefällt dir die Qualität des Displays und die Auflösung?


Also ich hab da überhaupt nichts zu meckern. Das Display spiegelt nicht und die Displayqualität ist für mich überragend und fast nicht zu toppen. Nach kurzem nachlesen hab ich auch rausgefunden warum :-)) Super-AMOLED-Display aus Gorilla-Glas (ich hoffe es musste keine Affen für das Display sterben ;-) ) mit qHD-Auflösung (720p). Es geht zwar noch besser, aber für meine Begriffe ist das voll und ganz ausreichend. 




5. Wie kommst du mit der Handhabung zurecht?


Also wer schon ein Smartphone hatte oder hat, dürfte keine Probleme haben. Nachdem der Akku aufgeladen war (man spart sich übrigens ein Kabel, da  das USB-Kabel mit einem Wechselstromstecker zum Ladekabel umfunktioniert werden kann) musste ich natürlich gleich mal alles erkunden und Vergleiche anstellen. Nach einer halben Stunde hatte ich mich schon an die neuen Tastenverteilung gewohnt und konnte ohne Probleme das Smartphone bedienen. Viele Unterschiede gibts jetzt auf den ersten Blick nicht, zumindest nicht in der Handhabung eines Smartphones. Selbst für Smartphoneneulinge dürfte es kein Problem sein, sich schnell an die neue Bedienung zu gewöhnen. 


6. Wie gefallen dir die Kamerafunktionen?


 Alles konnte ich in der kurzen Zeit noch nicht ausprobieren, aber so im Schnellüberblick, bin ich schon sehr beeindruckt, aber auch ein wenig überfordert mit den ganzen Funktionen. Die Bildqualität ist auch, dank Blitz, sehr viel besser als bei meinem Samsung. Wer also so wie ich recht wenig Ahnung vom Fotografieren hat, und nur zum Spass oder im Urlaub fotografiert,  ist erst mal von vielen Funktionen überschüttet. Allerdings kann man mit der Autofunktion nie was falsch machen und es kommen trotzdem klasse Bilder dabei raus. Auch die Videofunktion mit Full-HD (1080p) ist nicht zu verachten.  Aber es werden sicherlich einige Probebilder und Videos folgen. 








Also so im großen und ganzen bin ich schon sehr beeindruckt und mehr als positiv überrascht, dass das HTC One S mich voll und ganz überzeugt bis jetzt. Aber wie gesagt, dass hier ist erst der Erste Eindruck und die Vorstellung. Ein paar Tage und Wochen habe ich ja noch zum testen und es werden sicher noch einige Beiträge dazu kommen. Solltet ihr spezielle Fragen haben oder irgendwelche Funktionen genauer beschrieben und vorgestellt bekommen wollen (ist das deutsch???) einfach einen Kommentar unter dem Post schreiben oder mich direkt unter meiner E-Mail anschreiben : liesl.b@web.de


Bis dahin...einen schönen Feiertag bzw. Vatertag :-))) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen